Disposition
Disposition – Rodgers Infinity 367
Werk / Stil | American Eclectic | English Cathedral | Franz. Romantisch | Deutsch Barock |
---|---|---|---|---|
Great (Hauptwerk) |
|
|
|
|
Swell (Schwellwerk) |
|
|
|
|
Choir (Chorwerk) |
|
|
|
|
Pedal |
|
|
|
|
Library-Stimmen
Classical Organ Library | Orchestral Library |
---|---|
|
|
Beschreibung
RODGERS INFINITY 367
Die INFINITY 367 ist für große Kirchen, Kathedralen und Konzertbühnen geschaffen. Die dreimanualige Konsole mit Drawknobs (wahlweise beleuchtet oder mechanisch) verbindet klassische Haptik mit moderner Digitaltechnik. Vier Orgelstile (American Eclectic, English Cathedral, French Romantic, German Baroque), eine umfangreiche Stop-Library, ausgewählte Orchesterstimmen sowie eine floating Solo Division erschließen einen außerordentlich großen Klangvorrat. Dank Pipe-Kompatibilität und multikanaligem Audio-Routing lässt sich das Instrument präzise an Raum und Beschallungssystem anpassen.
Die wichtigsten Details der RODGERS Infinity 367
-
Stimmen & Bibliotheken: 67 Stops (Hauptliste); Voice-Palette™ mit 195 Alternativstimmen; 120 Organ-Library-Stops; 61 Orchester-Voices → 443 Voices gesamt.
-
Manuale & Pedal: 3 × 61 Tasten (AGO-Standard); 32-töniges Pedal (radial-konkav).
-
Pistons & Speicher: 12 Generalpistons, Divisional je Great / Swell / Choir / Solo (je 5); 24 Toe Pistons; 99 interne Memory-Ebenen, zusätzlich speicherbar via USB.
-
Koppeln & Spielhilfen: Umfassende Manual- und Pedal-Koppeln inkl. Swell→Great 16’/8’/4’, Choir→Great 16’/8’/4’, Great→Ped 8’, Swell→Ped 8’/4’, Choir→Ped 8’; Solo-Koppeln; 3 Melody-Coupler (Swell/Choir/Solo) plus Bass-Coupler; 4 Tremulanten (Gt/Sw/Ch/Solo) mit Alternate-Optionen; Organ-Type-Piston für die Stilumschaltung.
-
Klangtechnik & Raum: Direct-Streaming-Engine, Pipe-Organ-Modeling, True Sound Space mit 12 realen Akustiken, Onboard-Voicing (Finishing & Leveling).
-
Recorder/Hymn Player: Integrierter Recorder/Player (STOP/PLAY/REC-Pistons), Hymn Player.
-
Audio & Anschlüsse: Bis zu 22 externe Audiokanäle, Line-In/Out (balanciert), Kopfhörer, MIDI In/Out, USB; Pipe-Schnittstelle für Hybridanlagen.
-
Stimmung/Transponierung: 9 historische Temperierungen, Feinstimmung (±50 Cent), Transposer −6 / +5.
- Dreimanualige Drawknob-Konsole (beleuchtete oder mechanische Zugregister)
- Traditionelles Holzfurnier (Eiche: hell, mittel, dunkel)
- Deluxe-Rolltastendeckel (abschließbar)
- Hochauflösendes Farb-Display für Setup, Voicing & Systemfunktionen
- Verstellbares Notenpult, Sitzbank im passenden Finish
- Recorder/Player mit eigenen STOP/PLAY/REC-Pistons
- Hymn Player mit integrierter Liedbibliothek
- 12 General-Pistons, Divisional-Pistons (Great / Swell / Choir / Solo), umfangreiche Toe-Pistons
- Memory ±-Pistons; 99 interne Speicherbänke; zusätzlich Speichern via USB
- Floating Solo Division (flexibel zuweisbare Solostimmen)
- Bass- & Melody-Coupler; Sub-/Super-Koppeln & Unison Off
- 9 historische Temperierungen, Feinstimmung und Transposer −6 / +5
- Voice-Palette™ mit 4 Stilwelten: American Eclectic, English Cathedral, French Romantic, German Baroque
- Umfangreiche Stop-Library plus ausgewählte Orchesterstimmen
- Direct-Streaming-Engine & Pipe-Organ-Modeling
- True Sound Space: 12 reale Raumakustiken
- Onboard-Voicing: Finishing- & Leveling-Controls
- Einstellbare Tremulanten; Organ-Type-Piston für Stilumschaltung
- Multikanal-Audio: bis zu 22 externe Kanäle (skalierbares Routing)
- Balanced Line-Inputs / Line-Outputs, Stereo-Kopfhörerbuchse
- MIDI In/Out und USB (Speichern/Import)
- Antiphonal/Aux-Routing für Fern- oder Emporenlautsprecher
- Pipe-kompatibel für hybride Anlagen mit windbetriebenen Pfeifen
Produktdetails
Kategorie | mittlere Kirchen, große Kirchen, Konzerthäuser |
Manuale | 3, mit Druckpunkt und Leergang, UHT Vollholzklaviaturen optional |
Pedal | 32-tönig, radial-konkav oder parallel-konkav |
Register | 443 Insgesamt: 67 Main (x4) (75 Main including Library A/B Koppeln) 195 Voice Palette, 120 Organ Library, 61 Orchestral Voices, Chimes und Zimbelstern |
Audio intern | - |
Audio extern | bis 22 Kanäle |
Nachhall | 4-Kanal RSS Raumsimulation |
Intonation | sehr umfangreich, intern über Grafikdisplay |
Ausführung | Eiche hell/mittel dunkel (andere Holzfarben optional), Notenpult und Orgelbank verstellbar |
Maße in cm (H/B/T) | 128x173x128cm (inkl. Pedal und Notenpult) |
Optionen | flexible Disposition, elektromechanische Registerzüge, Holzklaviaturen |
Besonderheiten | High-Definition SSC Sampling und Modeling Klangerzeugung/Intonation, USB, Pipe Modeling, 4-Band EQ pro Kanal, PDI Stereo-Sampleverarbeitung u.a. |
Weitere Besonderheiten | Disposition und Pistonbelegung auch jederzeit nachträglich änderbar, 3 Schweller, 24 Fußpistons (konfigurierbar), Recorder/Player, Hymn Player |
Herstellerinformationen (GPSR)
Hersteller
Rodgers Instruments US LLC
6497 NE Croeni Ave
Hillsboro, Oregon 97124 - USA
www.rodgersinstruments.com
Produktverantwortlicher
GLOBAL ORGAN GROUP
Keplerlaan 2
6716 BS Ede - The Netherlands
www.globalorgangroup.com