Info: +49 (0)6106-4303

Über Bauer-Music



In tiefer Trauer und mit großem Respekt nehmen wir Abschied von unserer Firmengründerin HELGA BAUER.

Helga war nicht nur das Herz und die Seele unseres Unternehmens, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Motivation für uns alle. Mit ihrer Vision, Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz hat sie dieses Unternehmen von Grund auf aufgebaut und zu dem gemacht, was es heute ist. Ihre Führungskraft, ihr Engagement und ihr Glaube an das Potenzial jedes Einzelnen von uns haben die Kultur unseres Unternehmens geprägt und uns alle beeinflusst.

Neben ihrem beruflichen Engagement war Helga Bauer auch eine Freundin und Mentorin. Ihre warmherzige Art, ihr Lächeln und ihre Fähigkeit, in jedem noch so kleinen Moment das Positive zu sehen, werden uns für immer in Erinnerung bleiben. Sie hatte die Gabe, Menschen zusammenzubringen, zu inspirieren und zu motivieren. Ihre Abwesenheit hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen ist.

In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei ihrer Familie. Wir teilen ihren Schmerz und trauern mit ihnen um den Verlust einer außergewöhnlichen Persönlichkeit.

Helga, Du wirst immer ein fester Bestandteil unserer Firmengeschichte und unserer Herzen bleiben. Wir werden Ihre Visionen weiterhin mit Stolz und Hingabe tragen und Ihr Erbe ehren.

In tiefer Dankbarkeit und Trauer,

Das Bauer-Music Team
03.09.2023


Persönlich, individuell, kompetent

BAUER-MUSIC - unter dem Namen ORGEL-BAUER im Jahr 1972 gegründet - gehört zu Deutschlands führenden Fachgeschäften für digitale Tasteninstrumente.

In der Zeit des Heimorgel-Booms der 1970-er und 80-er Jahre war ORGEL-BAUER das wahrscheinlich umsatzstärkste Spezialgeschäft dieser Instrumentengruppe im deutschsprachigen Raum. Große Marken wie Hammond, Lowrey, Farfisa, Yamaha, Technics u.a. prägten in diesen Jahren das große Sortiment an Unterhaltungsorgeln, die anfangs noch in einem Privathaus ausgestellt und vorgeführt wurden.

Von Beginn an bot Orgel-Bauer auch elektronische klassische Heim- und Kirchenorgeln Orgeln an und baute diesen Instrumentenbereich mit dem Umzug in das erste TASTENZENTRUM in Heusenstamm-Rembrücken (Nähe Frankfurt a.M.) kontinuierlich aus.

Aufgrund des stürmischen Wachstums des Unternehmens – inzwischen als Bauer-Music GmbH neu aufgestellt – das sich insbesondere auch Dank des mittlerweile zu einem der größten Online-Shops für digitale Tasteninstrumente dynamisch weiter entwickelte, waren schließlich die räumlichen Kapazitätsgrenzen der Ausstellungs- und Lagerflächen erreicht.

Mit dem 2013 fertig gestellten kompletten Neubau eines in dieser Art wohl einzigartigen Unternehmenskomplexes im selben Ort präsentiert sich BAUER-MUSIC heute als neuer Besuchermagnet für Interessenten und Kunden aus ganz Deutschland und weit darüber hinaus.

Die neuen großzügigen Ausstellungsräume bieten eine bislang einzigartige Auswahl an Digitalpianos und Flügeln – fast jedes aktuelle Modell der führenden Hersteller Yamaha, Kawai, Roland und Casio kann hier im direkten Vergleich gespielt und ausprobiert werden.

Ebenso beeindruckend ist der innovativ gestaltete Ausstellungssaal für digitale klassische Orgeln führender Hersteller wie Johannus, Rodgers, Viscount, Content und, last but not least unsere Eigenmarke EXCELSUS, der nicht nur über eine variable natürliche Raumakustik verfügt – ideal für die Präsentation von Kirchenorgeln – sondern auch verschiedene fest installierte Audiosysteme zum direkten Vergleich bereitstellt. Als weiteres Highlight präsentiert Bauer-Music gleich zwei komplette CONSOLI Pfeifenwerke unterschiedliche Größe und Dispositionen, die von vielen der ausgestellten digitalen Spieltische angesteuert und gespielt werden können – stellvertretend für innovative Hybrid-Lösungen aus digitaler Klangerzeugung und Pfeifenregistern.

Darüber hinaus ist Bauer-Music seit 2012 der exklusive Vertriebspartner für RODGERS Orgeln in Deutschland sowie weiteren europäischen Ländern.

Es gibt also viele gute Gründe für einen Besuch im neuen Bauer-Music Tastenzentrum – hier erwartet Sie ein einmaliges Präsentations-, Klang und Informationserlebnis!



Unser Tastenzentrum von obenSo finden Sie uns:

aus Richtung Frankfurt / Mainz / Wiesbaden

  • über A 5 / A 661 auf die A 3 Richtung Würzburg bis Anschluss Heusenstamm-Obertshausen
  • Richtung Heusenstamm, am Ortseingang - Ampel links, nächste Ampel wieder links - Richtung Rembrücken
  • In Rembrücken nach der Fussgängerampel links (Gewerbegebiet), dann der Beschilderung folgen


aus Richtung Aschaffenburg / Hanau / Dieburg / Darmstadt

  • über die B 45 die Ausfahrt Heusenstamm-Weiskirchen-Jügesheim
  • auf der Vorfahrtsstrasse durch Rodgau-Hainhausen fahren und der Umleitungsbeschilderung** folgen, nach der Unterführung Ampel rechts nächste Ampel wieder links
  • nächster Ort ist Heusenstamm-Rembrücken, dort erste Strasse rechts (Gewerbegebiet), dann der Beschilderung folgen

    ** Umleitung (neue Strasse) ist derzeit im Online-Routing noch nicht berücksichtigt