GREAT | | | | | | |
| | | | | | |
American Eclectic | | English Cathedral | | French Romantic | | German Baroque |
Violone 16’ | | Double Open Diapason 16’ | | Montre 16’ | | Prinzipal 16’ |
Principal 8’ | | Open Diapason 8’ | | Montre 8’ | | Prinzipal 8’ |
Chimney Flute 8’ | | Rohrflute 8’ | | Bourdon 8’ | | Rohrflöte 8’ |
Gemshorn 8’ | | Salicional 8’ | | Gambe 8’ | | Quintatön 8’ |
Octave 4’ | | Principal 4’ | | Prestant 4’ | | Oktave 4’ |
Spitzflute 4’ | | Waldflute 4’ | | Flute Ouverte 4’ | | Gemshorn 4’ |
Quint 2 2/3’ | | Twelfth 2 2/3’ | | Quinte 2 2/3’ | | Nasat 2 2/3’ |
Super Octave 2’ | | Fifteenth 2’ | | Doublette 2’ | | Super Oktave 2’ |
Cornet V | | Cornet IV | | Cornet IV | | Kornett V |
Fourniture IV | | Mixture IV | | Grand Fourniture IV | | Mixtur VI |
Trumpet 8’ | | Tromba 8’ | | Trompette 8’ | | Trompete 8’ |
Chimes | | | | | | |
Zimbelstern | | | | | | |
Library/MIDI A | | | | | | |
Library/MIDI B | | | | | | |
Tremulant | | | | | | |
Swell to Great | | | | | | |
Choir to Great | | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
SWELL | | | | | | |
| | | | | | |
American Eclectic | | English Cathedral | | French Romantic | | German Baroque |
Bourdon Doux 16’ | | Bourdon 16’ | | Dulciane 16’ | | Lieblich Gedackt 16’ |
Geigen Principal 8’ | | Horn Diapason 8’ | | Montre 8’ | | Prinzipal 8’ |
Bourdon 8’ | | Stopped Diapason 8’ | | Traverse Flute 8’ | | Holzgedackt 8’ |
Flûte Céleste II 8’ | | Unda Maris II 8’ | | Flûte Céleste II 8’ | | Voce Umana 8’ |
Viola Céleste II 8’ | | Viola Céleste II 8’ | | Voix Céleste II 8’ | | Schwebung II 8’ |
Octave 4’ | | Octave Gamba 4’ | | Prestant 4’ | | Oktave 4’ |
Flute Traverse 4’ | | Flute 4’ | | Flûte Octaviante 4’ | | Flöte 4’ |
Nazard 2 2/3’ | | Quintflute 2 2/3’ | | Nasard 2 2/3’ | | Nasat 2 2/3’ |
Octavin 2’ | | Lieblich Piccolo 2’ | | Flute à Bec 2’ | | Waldflöte 2’ |
Tierce 1 3/5’ | | Seventeenth 1 3/5’ | | Tierce 1 3/5’ | | Quinte 1 1/3’ |
Plein Jeu IV | | Mixture III | | Fourniture III | | Scharff IV |
Double Trumpet 16’ | | Contra Trumpet 16’ | | Bombarde 16’ | | Posaune 16’ |
Trumpet 8’ | | Trumpet 8’ | | Trompette 8’ | | Trompete 8’ |
Oboe 8’ | | Cornopean 8’ | | Hautbois 8’ | | Dulzian 8’ |
Clarion 4’ | | Clairon 4’ | | Petite Clairon 4’ | | Rohr Schalmei 4’ |
Library/MIDI A | | | | | | |
Library/MIDI B | | | | | | |
Tremulant | | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
CHOIR | | | | | | |
| | | | | | |
American Eclectic | | English Cathedral | | French Romantic | | German Baroque |
Principal 8’ | | Diapason 8’ | | Montre 8’ | | Spitz Prinzipal 8’ |
Holzgedackt 8’ | | Gedackt 8’ | | Bourdon 8’ | | Singendgedeckt 8’ |
Erzähler Céleste II 8’ | | Muted Violins II 8’ | | Dulcett Céleste II 8’ | | Unda Maris II 8’ |
Octave 4’ | | Principal 4’ | | Prestant 4’ | | Oktave 4’ |
Koppelflute 4’ | | Orchestral Flute 4’ | | Nachthorn 4’ | | Blockflöte 4’ |
Klein Octave 2’ | | Super Octave 2’ | | Italian Principal 2’ | | Oktave 2’ |
Larigot 1 1/3’ | | Nineteenth 1 1/3’ | | Quinte 1 1/3’ | | Oktave 1’ |
Mixture IV | | Plein Jeu IV | | Cymbale III | | Zimbel IV |
Corno di Bassetto 16’ | | Basson 16’ | | Hautbois 16’ | | Dulzian 16’ |
Clarinet 8’ | | English Horn 8’ | | Bombarde 8’ | | Krummhorn 8’ |
Festival Trumpet 8’ | | Royal Tuba 8’ | | Tromba del Giubileo 8’ | | Trompette en Chamade 8’ |
Library/MIDI A | | | | | | |
Library/MIDI B | | | | | | |
Tremulant | | | | | | |
Swell to Choir | | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
PEDAL | | | | | | |
| | | | | | |
American Eclectic | | English Cathedral | | French Romantic | | German Baroque |
Contra Bourdon 32’ | | Open Wood 32’ | | Contra Violon 32’ | | Untersatz 32’ |
Principal 16’ | | Open Diapason 16’ | | Principal 16’ | | Prinzipalbass 16’ |
Subbass 16’ | | Bourdon 16’ | | Soubasse 16’ | | Bordun 16’ |
Violone 16’ | | Lieblich Bourdon 16’ | | Contre Basse 16’ | | Grossgamba 16’ |
Octave 8’ | | Diapason 8’ | | Prestant 8’ | | Oktave 8’ |
Bass Flute 8’ | | Flute 8’ | | Bourdon 8’ | | Gedeckt Bass 8’ |
Choral Bass 4’ | | Fifteenth 4’ | | Prestant 4’ | | Oktave 4’ |
Mixture IV | | Mixture III | | Plein Jeu III | | Hintersatz III |
Contra Bombarde 32’ | | Double Waldhorn 32’ | | Contre Hautbois 32’ | | Bombarde 32’ |
Bombarde 16’ | | Trombone 16’ | | Bombarde 16’ | | Posaune 16’ |
Trumpet 8’ | | Tromba 8’ | | Trompette 8’ | | Trompete 8’ |
Clarion 4’ | | Hautbois 4’ | | Clairon Harmonique 4’ | | Rohr Schalmei 4’ |
Library/MIDI A | | | | | | |
Library/MIDI B | | | | | | |
Great to Pedal | | | | | | |
Swell to Pedal | | | | | | |
Choir to Pedal | | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
RODGERS ORGAN UND ORCHESTRAL LIBRARY | | Classical Organ Library | | Theater Organ Library | | Orchestra Library |
| | | | | | |
Die Vielseitigkeit der Rodgers Imagine Series-Orgeln umfasst die integrierten Orgel- und Orchesterbibliotheken mit 88 hochmodernen Orgelregistern und -ensembles sowie 37 erstklassigen Orchesterstimmen. Die Libraries sind auf allen Manualen und Pedalen über einen der beiden Library/MIDI-Regler pro Division zugänglich. Jede Auswahl ist vom Benutzer intonierbar und wird in einem Setzer gespeichert. | | 001 Principal 32’ | | 200 16+8 Voxes II | | 300 Grand Piano |
| 002 Contra Violone 32’ | | 201 16+4 Voxes II | | 301 Electric Piano | |
| 003 Contra Bourdon 32’ | | 202 8 Tibia | | 302 Harpsichord 8 | |
| 004 Diapente Grave 21 1/3 | | 203 4 Tibia | | 303 Harpsichord 4 | |
| 005 Lieblich Gedackt 16’ | | 204 8 Viol D’Orchestre II | | 304 Harpsichord Lute | |
| 006 Dulciana 16’ | | 205 8 Viol D’Orch. Trem | | 305 Harpsichord 8+4 | |
| 007 Open Wood 16’ | | 206 8 Tuba Trem | | 306 Celesta | |
| 008 Spitzflute 16’ | | 207 8 Cornopean Trem | | 307 Xylophone | |
| 009 Quint 10 2/3’ | | 208 Tibia 16+8+Vox 16+8 | | 308 Orchestral Harp | |
| 010 English Diapason 8’ | | 209 Tibia 16842+Strings | | 309 Drawbars 1 | |
| 011 Italian Principal 8’ | | 210 Tibia 84+Quint+Vox+Cel | | 310 Drawbars 2 | |
| 012 Gemshorn 8’ | | 211 Vox 16+8+Célestes | | 311 Guitar | |
| 013 Gamba 8’ | | 212 Tibia 84+VDO Cel | | 312 Acoustic Bass | |
| 014 Gamba Celeste II 8’ | | 213 Tibia 84+Vox+Célestes | | 313 String Ensemble | |
| 015 Aeoline 8’ | | 214 Tibia 84+Célestes+Tuba | | 314 Orchestra | |
| 016 Flute Harmonique 8’ | | 215 Tibia 4+Célestes 8 | | 315 Slow Strings | |
| 017 Gross Flute 8’ | | 216 Tibia 42+Strings 168 | | 316 Octave Strings | |
| 018 Quint 5 1/3’ | | 217 Tibia 4+Kinura 8 | | 317 Violin | |
| 019 Oktav 4’ | | 218 Strings 8+Tibia 2+Glock | | 318 Saxophone | |
| 020 Principal 4’ | | 219 Tibia 4+Glock | | 319 Orchestral Trumpet | |
| 021 Rohrflöte 4’ | | | | 320 Trombone | |
| 022 Orchestral Flute 4’ | | | | 321 Bright Brass | |
| 023 Unda Maris II 4’ | | | | 322 Brass Ensemble | |
| 024 Gross Tierce 3 1/5’ | | | | 323 French Horn | |
| 025 Violetta in Quinta 2 2/3’ | | | | 324 Tuba | |
| 026 Principal 2’ | | | | 325 Orchestral Flute | |
| 027 Salicional 2’ | | | | 326 Bagpipes | |
| 028 Piccolo 2’ | | | | 327 Panpipes | |
| 029 Tierce 1 3/5’ | | | | 328 Orchestral Oboe | |
| 030 Larigot 1 1/3’ | | | | 329 Orchestral Clarinet | |
| 031 Septième 1 1/7’ | | | | 330 Bandoneon | |
| 032 Sifflöte 1’ | | | | 331 Choir Aahs | |
| 033 Jeu de Clochette II’ | | | | 332 Choir Oohs | |
| 034 Grave Cornet V | | | | 333 Organ Chimes | |
| 035 Tertian II | | | | 334 Tubular Bells | |
| 036 Pedal Grand Mixtur VI | | | | 335 Handbells | |
| 037 Harmonics V | | | | 336 Timpani | |
| 038 Tierce Fourniture VI | | | | | |
| 039 Grand Mixtur IV-VIII | | | | | |
| 040 Klein Mixture III | | | | | |
| 041 Double Ophicleide 32’ | | | | | |
| 042 Contre Bombarde 32’ | | | | | |
| 043 Contra Fagott 16’ | | | | | |
| 044 Pontifical Trumpet 16’ | | | | | |
| 045 Rankett 16’ | | | | | |
| 046 Trompet 8’ | | | | | |
| 047 2nd Trompette 8’ | | | | | |
| 048 French Horn 8’ | | | | | |
| 049 Hautbois 8’ | | | | | |
| 050 Rohr Schalmei 8’ | | | | | |
| 051 Dulzian 8’ | | | | | |
| 052 Cromorne 8’ | | | | | |
| 053 Oboe 8’ | | | | | |
| 054 Regal 8’ | | | | | |
| 055 Vox Humana 8’ | | | | | |
| 056 Vox Humaine 8’ | | | | | |
| 057 Tuba Mirabilis 8’ | | | | | |
| 058 State Trumpet 8’ | | | | | |
| 059 Chamades 8’ | | | | | |
| 060 Trumpet De Fete 8’ | | | | | |
| 061 Clarion 4’ | | | | | |
| 062 2nd Clairon 4’ | | | | | |
| 063 Schalmei 4’ | | | | | |
| 064 16+4 Flute Céleste IV | | | | | |
| 065 16+4 Célestes IV | | | | | |
| 066 16+8+4 Célestes VI | | | | | |
| 067 16+8+4+Célestes+Vox H | | | | | |
| 068 Barker Noise | | | | |
Die Imagine Serie 351D fesselt das Publikum und den Organisten mit großartigen, naturgetreuen Pfeifenorgel-Samples. Die Orgel verfügt über 51 klingende Register, darunter Chimes und Zimbelstern. Jeder Registerzug verfügt über vier wählbare Stimmen, was zu insgesamt 198 Voice Palette™ Registern führt, die auf 4 einzigartige Orgelstile verteilt sind: American Eclectic, English Cathedral, French Romantic und German Baroque.
Zusätzlich zu den 198 Voice Palette™-Registern bietet die anpassbare Organ Stop Library weitere 88 Pfeifenorgel-Register und -Ensembles, während die Orchestral Library 37 erstklassige Orchesterstimmen beinhaltet. Mit insgesamt 323 Auswahlmöglichkeiten können Organisten personalisierte Registrierungen für jeden Stil und jede Epoche der Orgelliteratur erstellen. Die Registerauswahl in Echtzeit eröffnet eine neue Welt unzähliger Möglichkeiten für die Orgelregistrierung und ermöglicht erweiterte "Mix-and-Match-Funktionen", die über die typische digitale Orgel hinausgehen.
Direct Streaming, eine hochentwickelte Technologie mit leistungsstarken, ultraschnellen Computerprozessoren und erweitertes Speichervolumen für die Samples, bieten modernste Bedienung und nahtlose Integration.
AUF HÖCHSTEM STANDARD GEBAUT
Die Orgeln der Imagine-Serie werden sorgfältig nach den Standards der American Guild of Organists (AGO) gebaut und präsentieren einen elegant gestalteten und hochwertig gebauten Spieltisch.
Ein Rodgers exklusives 32-Noten, anschlagdynamisches AGO-Pedalboard ist Standard, sowie drei Performance TouchTM anschlagdynamische Keyboards mit 128 Anschlagsstufen für Orchesterstimmen. Die dimmbare Beleuchtung schmückt das Notenpult, Daumenpistons, Zugregister, Tabs und Pedalbeleuchtung.
Die hochwertigen beleuchteten LED-Zugregister der Imagine-Serie bieten mehrere Vorteile:
- Geräuscharmer Betrieb
- Überlegene Aus-/Ein-Optik
- Nachhaltig und energieeffizient
- Dimmbar nach persönlichen Vorlieben
Die Highlights der Imagine 351 D:
- 323 VOICES: 198 Organ Stops (51 Main + 147 Voice Palette Stops) 88 Organ Library stops and ensembles 37 Orchestral Voices
- Anschlagsdynamische Performance Touch™ Klaviaturen
- 32-töniges AGO-Pedalboard für ausdrucksstarkes Spielen von perkussiven Onboard-Voices wie Klavier, Streichbass oder Pauken
- 10 General-Setzer mit insgesamt 50 Speicherebenen (Total 500 Setzerspeicher)
- 10 Fußpistons (frei belegbar) - optinal auf 14 aufrüstbar
- Werksetzer: 5 Hauptwerk, 5 Schwellwerk, 5 Chorwerk, 5 Pedal
- 6 Standard Koppeln - plus 8 für Voice-Library/MIDI-Steuerung; 2x Bass, 2x Hauptwerk, 2x Schwellwerk und 2x Chorwerk Koppeln
- 3 Tremulten (Hauptwerk, Schwellwerk, Chorwerk) + separate Tremulant für die Flöten
- 3 Schweller (2x Lautstärke + Crescendo)
Weitere Features:
- Hochauflösendes Farb-LCD-Display
- Eingebauter und praktisch gelegener Kopfhöreranschluss für leises Üben
- Dimmbare Beleuchtung für die gesamte Konsole
- Integrierter Hymn Player mit 350 Hymnen
- USB-Speicher für Registrierungsdaten und aufgezeichnete Darbietungen
- Eingebaute Demo-Songs , einschließlich Musik für Standardorgelliteratur
- Einfach zu bedienendes Aufnahme- und Wiedergabesystem, speicherbar auf USB
- Abschließbarer Rolldeckel
- Setzer-Sequenz +/- Daumenpistons + "Next" Piston
- 10 Standard-Fußpstons (bis zu 14 optional)
- Kompatibilität mit Rodgers Hybrid Orgeln (PIM - Pipe Integration Manager)
- Benutzerfreundliche Transposer-Daumenpiston beeinflussen Live-Darbietungen, Wiedergabe von aufgenommenen Songs oder Hymnen-Player-Auswahl
- Klassik Trimm (optional)
- Verstellbare Deluxe-Bank (optional)
- 50 interne Speicherbänke, unbegrenzte Speicherbänke mit dem USB-Laufwerk
- Konfigurierbare Fußpstons zum Ändern der Zahlenreihenfolge oder der Funktion
- Programmierbare Pedal-F#-Sustain-Funktion und programmierbare Kick-Switch-Funktionen in den Schwellern
- Orgeltyp-Piston für die Auswahl der Orgelstile: American Eclectic, English Cathedral, French Romantic und German Barock Orgelstile
- Integrierte "Page-Turn-Technologie" für freihändiges Blättern, gesteuert durch Pistons für Musikwiedergabe auf dem Tablet (optional)
- Die Melody-Koppel (Cantus Firmus) überträgt Schwellwerk- oder Chorwerk-Register auf die höchste Note, die auf dem Hauptwerk gespielt wird, wodurch das Spielen von Melodie-Stimmen und Hauptwerk-Begleitungs-Stimmen auf dem Hauptwerk erleichtert wird. Der Basskoppler überträgt die Pedaltöne auf die tiefste Note, die auf dem Hauptwerk gespielt wird, und bietet so eine alternative Möglichkeit, Pedal zu spielen.
- Flute Tremulant - Alternierender Daumenpiston bietet eine andere Tremulantrate für die Flötenregister
- 9 historische Temperierungen
- 12 echte Hallumgebungen
- MIDI In/Out und Local Off
- 2.1-Kanal internes Audiosystem: 2 Kanäle x 50 Watt Fullrange Audio + 1 Kanal x 160 WattSubwoofer
- 12-Kanal externe Audioausgänge
- 2-Kanal-Audiosystem für externe Satellitenlautsprecher (optional)
- Integrierte Voicing-Finishing- und Level-Regler
- Pfeifenorgel-Modellierungstechnologien
- Einstellbare Tremulanten
- Traditionelles Holzfurniergehäuse mit Deluxe-Holzrollldeckel
Maße und Gewichte
- Höhe ohne Notenpult: 124,63 cm
- Höhe mit Notenpult: 151,1 cm
- Breite: 162,5 cm
- Tiefe ohne Pedal: 76,98 cm
- Tiefe mit Pedal: 120,85 cm
Dokumente:
Kategorie | mittlere Kirchen, große Kirchen, Konzerthäuser |
Manuale | 3, Anschlagsdynamische Performance Touch Klaviaturen |
Pedal | 32-tönig, radial-konkav oder parallel-konkav |
Register | 198 (51 Hauptregister plus 147 VoicePalette Register), weitere 88 LIBRARY Register und 37 Orchesterklangfarben |
Audio intern | 2.1-Kanal, 5 Lautsprecher |
Audio extern | optional, bis 12 Kanäle |
Nachhall | ASR-12, Stereo, 12 Programme |
Intonation | sehr umfangreich, intern über Grafikdisplay |
Ausführung | Eiche hell/mittel dunkel (andere Holzfarben optional), Notenpult und Orgelbank verstellbar |
Maße in cm (H/B/T) | 128x173x128cm (inkl. Pedal und Notenpult) |
Optionen | flexible Disposition, elektromechanische Registerzüge, Holzklaviaturen |
Besonderheiten | High-Definition SSC Sampling und Modeling Klangerzeugung/Intonation, USB, Pipe Modeling, 4-Band EQ pro Kanal, PDI Stereo-Sampleverarbeitung u.a. |
Weitere Besonderheiten | Disposition und Pistonbelegung auch jederzeit nachträglich änderbar, 3 Schweller, 24 Fußpistons (konfigurierbar), Recorder/Player, Hymn Player |

Haben Sie Fragen?
Unsere Produktspezialisten beraten Sie gern und ausführlich!
+49 (0)6106 - 4303
info@bauer-music.de
Besuchen Sie unser Tastenzentrum in
63150 Heusenstamm-Rembrücken
(bei Frankfurt am Main)
Waldstrasse 1a (Gewerbegebiet) - Zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 9:30-18:30 / Mittwoch 9:30-14:00
Samstag 9:30-15:00