Disposition
Pedal | Hauptwerk | Schwellwerk | |||||
Subbass | 16' | Prinzipal | 8' | Gedackt | 8' | ||
Oktavbass | 8' | Hohlflöte | 8' | Viola di Gamba | 8' | ||
Gedackt | 8' | Oktave | 4' | Vox Coelestis | 8' | ||
Oktave | 4' | Offenflöte | 4' | Oktave | 4' | ||
Posaune | 16' | Quinte | 2 2/3' | Hohlflöte | 4' | ||
Trompete | 4' | Oktave | 2' | Quintflöte | 2 2/3' | ||
Hauptwerk - Pedal | Kornett | IV | Blockflöte | 2' | |||
Schwellwerk - Pedal | Mixtur | IV | Terz | 1 3/5' | |||
MIDI | Trompete | 8' | Scharff | III | |||
Tremulant | Fagott | 16' | |||||
Schwellwerk - Hauptwerk | Oboe | 8' | |||||
MIDI | Tremulant | ||||||
MIDI |
Beschreibung
Johannus Ecclesia Choir
Dieses subtile und gleichzeitig elegante Instrument ist dank der in der Rückwand des Spieltisches integrierten Lautsprecher und des Subwoofers optimal auf die Begleitung eines Chores abgestimmt. So verschmelzen Gesang und Begleitung zu einer Einheit, die bis in den höchsten Punkt der Kathedrale hörbar ist. Schließlich wissen wir von Johannus nur allzu gut, dass sich jeder Organist, der einen Chor begleitet, eine saubere Harmonisierung wünscht. Mit zwei Manualen, 26 Stimmen und einem Vollpedal erfüllt die Choir ihre Aufgabe, nämlich die den Chorgesang zu begleiten. So bescheiden wie nötig, so überschwänglich wie möglich.
Die wichtigesten Details der Johannus Ecclesia Choir:
-
26 romantische Stimmen
-
26 symphonische Stimmen
-
26 barocke Stimmen
-
26 historische Stimmen
-
Insgesamt 12 Intonationen
-
2 Manuale mit Druckpunktklaviaturen
-
30-töniges Pedal flach-parallel (parallel-konkav gegen Aufpreis)
-
2000 freie Setzerkombinationen
-
4.1 Audio System - 9 Lautsprecher
-
Grafik-Display
-
Prinzipale, Flöten und Zungen C-Cis
-
Physiologische Tonregelung
-
Ansprachen Dynamik
-
Easy Menu
-
Anschlüsse: Midi in/out, Line In (Stereo), Line Out (Stereo), Kopfhörer
-
intonierbar via PC-Software
Vier Orgeln in Einer
Beim Kauf einer Ecclesia kann der Organist aus drei verschiedenen Dispositionen wählen. Daneben kann während des Orgelspiels auch aus vier verschiedenen Samplestilen gewählt werden. Der romantische Stil erweckt die Vokalmusik von Hendrik Andriessen zum Leben, der barocke Stil bringt die Kantaten von Johann Sebastian Bach perfekt zur Geltung, der sinfonische Stil passt perfekt zu den Oratorien von Camille Saint-Saëns und die historischen Stimmen lassen die Musik des 17. Jahrhunderts aufleben. Mit nur einer Ecclesia stehen dem Organisten wirklich vier Orgeln zur Verfügung.
Authentischer Pfeinfenorgelklang
Die Echtzeit Sampling-Technik, mit der die gesamte Serie ausgestattet ist, reduziert den Unterschied zwischen der Ecclesia und einer Pfeifenorgel auf ein Minimum. Die Originalklänge verschiedener Pfeifenorgeln wurden digital aufgenommen und können von der Ecclesia wiedergegeben werden, wodurch dem Organisten berühmte Pfeifenorgelklänge zur Verfügung stehen. Und das alles von nur einer Orgelbank aus.
12 einzigartige Nachhall-Charakteristiken
Alle Ecclesia-Modelle verfügen über das so genannten ASR-12™-System. Diese Technik ermöglicht es dem Spieler der Kirchenorgeln, aus zwölf verschiedenen Nachhall-Charakteristiken zu wählen. Dank der originalgetreu nachempfundenen Nachhall-Charakteristiken werden Sie das Gefühl haben, die Akustik verschiedener Kirchen live zu erleben. Und eigentlich ist das ja auch so. Nicht mehr und nicht weniger.
Praktische Extras
Durch 250 Speicherbänke mit jeweils acht Speicherplätzen kann der Organist quasi die Registrierungen seines gesamten musikalischen Oeuvres speichern. Ein weiteres praktisches Extra der Ecclesia: alle Schwelltritte sind programmierbar, entweder als Schwelltritt oder als General Crescendo. Sie beginnen im pianissimo, betätigen den Schwelltritt leicht, um nach mezzoforte zu gelangen und treten den Schwelltritt durch für ein kräftiges fortissimo. Und dies verdeutlicht die Vielstimmigkeit der Ecclesia: für jede Kirche die passende Orgel.
Garantie & Service
In der Ecclesia-Serie kommen mehr als vierzig Jahre Fachwissen und Erfahrung im Bau (digitaler) Orgeln zusammen. Dies schafft Vertrauen und Sicherheit für die Zukunft. Daher bieten wir Ihnen auch überdurchschnittliche Garantien für unsere Orgeln. Sie erhalten zwei Jahre Garantie auf die gesamte Orgel und zusätzlich zehn Jahre auf die in der Orgel enthaltenen Computerelemente. Ecclesia-Ersatzteile sind außerdem 25 Jahre lang erhältlich. Daneben bieten wir verschiedene attraktive Service- und Wartungsverträge für Ihre Gemeinde.
Dokumente
Produktdetails
Kategorie | Chororgel, Friedhofsorgel |
Manuale | 2 (mit Druckpunkt) |
Pedal | 30-tönig, parallel-flach |
Register | 26 (x4), 12 Intonationen |
Audio intern | 4.1-Kanal, 9 Einzellautsprecher |
Audio extern | auf Anfrage |
Nachhall | ASR-12, Stereo, 12 Programme |
Intonation | via PC/MIDI |
Ausführung | mit verschließbarem Rolldeckel, Eiche hell |
Maße in cm (H/B/T) | 139x133x99 (inkl. Pedal und Notenpult) |
Optionen | Spieltischbeizungen, div. Manual- und Pedalklaviaturversionen |
Besonderheiten | neue Oranje Core Klangerzeugungs-Plattform |

Haben Sie Fragen?
Unsere Produktspezialisten beraten Sie gern und ausführlich!
+49 (0)6106 - 4303
info@bauer-music.de
Besuchen Sie unser Tastenzentrum in
63150 Heusenstamm-Rembrücken
(bei Frankfurt am Main)
Waldstrasse 1a (Gewerbegebiet) - Zur Wegbeschreibung
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 10:00-18:30 / Mittwoch 10:00-14:00
Samstag 10:00-15:00